Auf diesen Seiten stellen wir besondere Angebote unserer Mitglieder und Informationen zu Juleica, Aus- und Fortbildungen vor.
Natürlich ist die erste Informationsquelle – über die wirklich tollen Angebote der Mitglieder des Stadtjugendrings – immer die jeweilige eigene Homepage der Verbände, Vereine oder Gruppen, aber manche Angebote können ja auch ein wenig breiter gestreut werden…
Also, viel Spaß beim Stöbern!
Juleica, Aus- und Fortbildungen:
- juleica-ausbildung.de nun auch mit Rubrik „Online-Kurse”
- Evangelische Jugend Lüneburg: Programm 2022
- Kreisjugendring Lüneburg: Programm 2022
- Kreissportbund Lüneburg: klick hier
- Jugendpflege Hansestadt Lüneburg: klick hier
!!! Vergünstigungen für Juleica-Inhaber:innen:
Kostenlose DJH-Mitgliedschaft:
- Jugendgruppenleiter:innen, die im Besitz einer gültigen Juleica sind, erhalten die Mitgliedschaft im DJH kostenlos bei Beantragung über das DJH Service Center in Detmold!
- Bei einem privaten Aufenthalt in einer deutschen Jugendherberge wird euch ein Rabatt von zehn Prozent auf Übernachtung und Verpflegung gewährt.
(Dies gilt nicht für Pauschalprogramme) - Ihr seid VIPs!
Ab Januar 2020 erhalten Juleica-Inhaber:innen den Vorteil des bezogenen Bettes in Ihrer Funktion als Gruppenleitung bei Anreise und rechtzeitigem Hinweis bei der Buchung.
Webseite mit Informationen: www.jugendherberge.de/juleica
Wie werde ich kostenlos DJH Mitglied? Ganz einfach eine Kopie der Juleica ans DJH Service Center nach Detmold schicken – umgehend wird euch die DJH-Mitgliedskarte zugeschickt.
DJH Service Center
Leonardo-da-Vinci-Weg 1, 32760 Detmold
Tel.: 05231/7401-0 | Fax: 05231/7401-449
E-Mail: djh-service@jugendherberge.de
E-Postbrief: service@jugendherberge.epost.de
Angebote der Mitglieder
Salon Hansen: Poetry Slam Workshop
Termin: 8.-10. August 2022. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier der Link:
Projekt “Fit für digitales Engagement”: Vielseitige Seminare zu den Themen Social Media, Digitale Fotografie, Bildbearbeitung mit Canva, Actionbound Stadtrallyes, Crowdfunding und Schreiben erfolgreicher Newsletter geplant. Die Angebote sind praxisbezogen und es gibt Gelegenheit für Austausch und um Gelerntes gleich in die Tat umzusetzen.
Das Angebot richtet sich an Engagierte im sozial-ökologischen und entwicklungspolitischen Bereich aus Lüneburg.
Social Media für Einsteiger*innen mit Juliane Jesse
02. Juli, 10.00 bis 17.30 im Heinrich-Böll-Haus, Katzenstraße 2
Hier kannst du dich registrieren: https://www.eventbrite.de/e/331718477897
Bildbearbeitung mit Canva mit Juliane Jesse
16. Juli, 14.00 bis 17.30 im Heinrich-Böll-Haus, Katzenstraße 2
Hier kannst du dich registrieren: https://www.eventbrite.de/e/331725278237
Actionbound Stadtrallyes mit Frederike Lang
27. August, 10.00 bis 17.30 im mosaique, Katzenstraße 1
Hier kannst du dich registrieren: https://www.eventbrite.de/e/331725528987
Digitale Fotografie mit Sandra Wieschebrock
10. September 11.00 bis 15.00 im mosaique, Katzenstraße 1
Hier kannst du dich registrieren: https://www.eventbrite.de/e/331725769707
Crowdfunding mit Jacob Hörisch
24. September 10.00 bis 17.30 im Raum m im Museum Lüneburg
Hier kannst du dich registrieren: https://www.eventbrite.de/e/331727805797
Erfolgreiche Newsletter schreiben mit Johanna Hansen
15. Oktober, 10.00 bis 17.30 im mosaique, Katzenstraße 1
Hier kannst du dich registrieren: https://www.eventbrite.de/e/331728156847
JANUN Lüneburg:
Poetry & Music for Future
Poetry Slam im Rahmen der Wandelwoche 2022
Sa, 02. Juli 2022, 19:00 Uhr im Glockenhaus
Informationen: https://www.janun-lueneburg.de/de/veranstaltungen/poetry-music-for-future
Ökologie von rechts? Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz: Workshop
Do, 14. Juli 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr im Museum Lüneburg
Informationen: https://www.janun-lueneburg.de/de/veranstaltungen/%C3%B6kologie-von-rechts-rechtsextreme-ideologien-im-natur-und-umweltschutz
Finanzanträge schreiben: Fortbildung & Work-Camp
Fr, 15. Juli, 15 bis 19 Uhr & Sa, 16. Juli, 9 bis 16 Uhr im mosaique, Katzenstraße 1
Informationen: https://www.janun-lueneburg.de/de/veranstaltungen/finanzantr%C3%A4ge-schreiben-gemeinsam-mehr-erreichen
- Hexenstich (Nähatelier),
- WELTbewusst (konsumkritische Stadtführungen),
- YSD Lüneburg (Zusammenarbeit mit malawischer NGO, Klimawandelfolgenanpassung),
- Fahrradbus (Pilot-Projekt für innovative Mobilität)
- Internationalistische Jugendinitiative Wendland.
- Eine Welt-Promotor*innen-Programm
CVJM zu Lüneburg e.V.
Finke – Café & Community
Finkstr. 4
21335 Lüneburg
Spieleabend: Immer am 3. Sonnabend eines Monats wird in die bunte Welt der Spiele abgetaucht. Egal ob Brett- oder Kartenspiel, die Hauptsache ist, dass es Spaß macht. Es gibt die üblichen Getränke und meistens auch eine Kleinigkeit zu essen.