Wieder kein neuer Vorstand!

Die außerordentliche Mitgliederversammlung am letzten Dienstag, dem 19. April 2011 erbrachte leider auch wieder kein Ergebnis, mit dem sich der Zusammenschluss aller Vereine und Verbände schmücken kann.

Zwar war die Mitgliederversammlung stimmberechtigt, leider stand jedoch niemand zur Wahl eines neuen Vorstands zur Verfügung!
Das ist sehr schade, könnte der Stadtjugendring doch seine wichtige Funktion für Jugendliche, hier in unserer Stadt, jetzt sehr gut ausbauen.” sagt Julian Schwarz. Der 18-jährige war nun zwei Jahre Vorsitzender und sieht viel Potential im SJR: “Zwar haben wir momentan keine hauptamtliche Geschäftsführung – was bislang eine große Erleichterung für den ehrenamtlichen Vorstand war – aber es bewegt sich wieder was im Stadtjugendring; langsam verankert sich wieder ein Bewusstsein für die politische Vertretung von Vereinen und Verbänden.

Julian hat in den letzten Wochen den Abiturklausuren gewidmet, wird in absehbarer Zeit sein Studium beginnen. “Wir haben die Vorstandsarbeit jetzt so weit, dass es nun eigentlich so richtig beginnen könnte. Schade, dass ich dafür nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Zudem wäre es sehr traurig, wenn sich nun nicht bald neue Jugendliche finden würden, die die begonnene Arbeit fortführen…” so Schwarz.

Der Appell geht also an die 42 Mitgliedsvereine und -verbände: “Der Stadtjugendring besteht nicht nur aus dem Vorstand, sondern jeder Mitgliedsverein und jeder Mitgliedsverband ist existenziell wichtig!” betont Beisitzer Georg Gunkel-Schwaderer: “…nur gemeinsam sind wir stark. Allein kann das keiner schaffen und machen“.

Ein neuer Anlauf soll zum 7. Juni 2011 versucht werden. Dann soll eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden.
Bis dahin muss es gelingen eine Hand voll Aktiver aus den Mitgliedsvereinen und -verbänden zu finden, die die Geschicke des SJR lenken wollen…

DRINGEND GESUCHT: Ein neuer Vorstand!

Bei der letzten Mitgliederversammlung ist es uns nicht gelungen, einen neuen Vorstand für den Stadtjugendring zu wählen. Das ist sehr schade und führt nun dazu, dass wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen müssen, um dieses Ziel zu erreichen.

Deshalb unsere ganz dringende Bitte: Diskutiere bitte in Deinem Verein/Verband, wer sich in den Vorstand wählen lassen möchte!

Wir brauchen aktive, gestaltungswillige junge Menschen, die sich für die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt, sowie die Mitgliedsvereine und -verbände des Stadtjugendrings einsetzen!!!

Die außerordentliche Mitgliederversammlung soll am 19.04.2011 um 19:00 Uhr im Haus der Jugend, Katzenstr. 1 stattfinden. Die Einladungen werden wieder per eMail versandt.

Kinder machen Radio zum Thema Atomkraft

Schon im Februar von Hamburger Kindern produziert und trotzdem hoch aktuell ist eine Radiosendung der „Radiofüchse“ aus Hamburg.
Medienpädagogin Andrea Sievers hat mit den Kindern die Beiträge erarbeitet und so lief bereits Mitte Februar in Hamburg die Sendung vom interkulturellen Kinderradio „Radiofüchse“ zum Thema „Atomkraft“.
Nun ist das Thema aus traurigem Anlass aktueller denn je. Einige Hörbeiträge und die ganze Radiosendung sind ab sofort auch online zu hören zu den Themen: Wie sicher sind deutsche Atomkraftwerke? Wie funktioniert überhaupt Atomkraft? Wohin mit dem Atommüll? Und wie gewinnt man Strom aus Sonne?

Einiges erklären die Kinderreporter selber, für Fragen zur Sicherheit haben sie den Experten Tobias Riedl von Greenpeace und die Pressesprecherin von Vattenfall Hamburg Frau Meyer-Bukow interviewt. Deren Aussagen erscheinen nun noch einmal in einem ganz anderen Licht…