Neu: Eure besonderen Veranstaltungen hier bei uns…

Seit heute gibt es in unserem Service-Bereich (oberes Seitenmenü) eine neue Kategorie:

Besondere (Ferien-)Angebote der Mitglieder…“ ist der Bereich, in dem die Mitgliedsverbände und -vereine ihre tollen Angebote einstellen lassen können! Hier findet Ihr also in Zukunft immer mehr Sahnehäppchen für die Freizeitgestaltung in Lüneburg.
Schaut einfach mal öfter vorbei…

Euer Stadtjugendring

Mitgliederversammlung 2011

In den nächsten Tagen werdet Ihr zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen.

Schon einmal vormerken könnt Ihr Euch den Termin:

Dienstag, 8. März 2011, ab 19:00 Uhr
Großer Saal, Haus der Jugend, Katzenstr. 1

Es stehen die Wahlen eines neuen Vorstands an. Bitte überlegt schon einmal, ob und wie Ihr Euch in die Vorstandsarbeit einmischen könnt und wollt.
Der aktuelle Vorstand kann seine Arbeit nicht fortsetzen, so dass folgende Posten neu zu besetzen sein werden:

  • VorsitzendeR
  • KassenwartIn
  • MaterialwartIn
  • (BeisitzerInnen)

Die Arbeit bringt wirklich Spaß und bietet viel Gestaltungsraum für den Einsatz für Kinder und Jugendliche in dieser Stadt!!!
Und das Wichtigste: Du stehst (auch wenn Du so was noch nie gemacht hast) nicht allein damit. Ein paar „alte HäsInnen“ sind immer da und unterstützen Dich! Aber Du solltest Lust am Gestalten haben und Ideen mitbringen, was für die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu verbessern ist.

Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Seit dem letzten Jahr werden konkrete Schritte in Lüneburg zur Einrichtung eines Kinder-und Jugendparlamentes gegangen. Es hat sich eine Arbeitsgruppe (AG) Partizipation gegründet, in der der Stadtjugendring eine wichtige Rolle spielt. Es wurden in der Vergangenheit Fragen bearbeitet, die Klarheit darüber herstellen soll, wo Partizipation (Teilhabe) beginnt und auf welchem Level sie hier in Lüneburg beginnen kann.

Einen aktuellen Stand wollen wir Euch am

Montag, dem 14. Februar 2011, ab 19:00 Uhr
im Haus der Jugend (Katzenstr. 1)

vermitteln und mit Euch darüber ins Gespräch kommen, wie Ihr die Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche in Lüneburg seht, was Ihr Euch wünscht und wie wir in der AG Partizipation Eure Interessen vertreten sollen.

Also, kommt zahlreich… Es geht um Eure Zukunft, Eure Möglichkeiten Euch hier in der Stadt hör- und sichtbar zu machen!!!