Neues Projekt unseres Mitglieds SJD-Die Falken: „Offene Medienwerkstatt“

1Flyer-Audio-webNun geht’s los…

Der Jugendverband SJD-Die Falken veranstaltet seit rund 15 Jahren erfolgreich mobile Medienprojekte inner- und außerhalb von Schule.

Nun soll dieses Angebot endlich auch in Lüneburg stattfinden. Einmal wöchentlich treffen wir uns, um aktiv mit Medien zu arbeiten, anstatt nur Medieninhalte zu konsumieren.

Dabei wird allerlei –wie nebenbei– gelernt:

  • Wie nehme ich am besten hörbare Ereignisse auf?
  • Wie kann ich solche Aufnahmen selbst nachbearbeiten?
  • Wie schneide ich eine Hörproduktion?
  • Was muss ich beachten, wenn ich fremde Werke benutze?

Und dies alles nicht, wie in der Schule, sondern wie selbstverständlich beim Medien-Machen und freiwillig!

Falken gewinnen „Kinder-haben-Rechte-Preis 2013“

logoDie „Mobile Medienarbeit unseres Mitgliedsverbands, der Sozialistischen Jugend – Die Falken und der Falken-Spielplatztest ist unter den diesjährigen Preisträgern des Niedersächsischen Kinder-haben-Rechte-Preis 2013. Die Auszeichnung wird jedes Jahr an Projekte und Institutionen für ihren gelungenen Einsatz für Kinderrechte verliehen. Der Schwerpunkt und das Motto lautete diesmal „Zugang zu Informationen fördern – Medienkompetenz stärken.“

Eingereicht wurde der generelle Ansatz der „Aktiven Medienarbeit“. Als besonders zu  beachtendes Kinderrechte-Projekt hoben die Falken den „Lüneburger Spielplatztest“ des Jugendverbands hervor.

Diese Arbeit mit den Kindern der „Turmfalken“ ist deshalb so besonders, weil hier eine sehr gute Verknüpfung der Aktivitäten der Kinder, ihr besonderer Blick auf ihre Lebenswelt und die gekonnte Nutzung des Internets zur Publikation ihrer Ergebnisse gelungen ist.

Denn der Lüneburger Spielplatztest ist nicht einfach eine Erhebung der Turmfalken für sich selbst, sondern für alle interessierten Kinder: Ihre Ergebnisse sind –anklickbar auf einem virtuellen Stadtplan Lüneburgs– im Internet, sehr intuitiv abrufbar.
Weiterlesen

Rückblick: U18-Kandidat_inn_enCheck am Dienstag vor der Wahl

img_1306Sie war mit rund 20 Kindern und Jugendlichen leider sehr schwach besucht, unsere Informationsveranstaltung „Der Kandidatencheck“ am Dienstag vor der U18-Wahl, im Glockenhaus.

Nichts desto trotz wart Ihr auch hierbei total klasse. Eure Fragen an die Kandidat_inn_en trafen ins Schwarze und wie wir alle an den Antworten sehen konnten, schafften es nur wenige, sich auf Euch wirklich einzulassen und eine kinder- und jugendgerechte Sprache zu finden.

img_1359Am meisten hat Euch offenbar das „Format“ der Kleinrunden zu Beginn der Veranstaltung gefallen. Ihr hattet die Gelegenheit mit den Kandidat_inn_en in einer etwas vertrauteren Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und Eure Fragen und Statements direkter loszuwerden.

Auch wir fanden dieses Format sehr gut und werden bei der nächsten Gelegenheit den Schwerpunkt mehr auf diese Gestaltung des Informations-Events legen.

Im Podcast über diesem Beitrag könnt Ihr Euch die Statements und das Feedback eines Teils der Besucher_innen anhören, die wir nach der Veranstaltung interviewen durften.

Und zusätzlich findet Ihr noch eine Bildergalerie mit Fotos der Veranstaltung:

[nggallery id=39]