Lasst uns anpacken…

Mittagspause auf unserer Klausur

Mittagspause auf unserer Klausur

Diesen Sonntag den 28.April traf sich der Vorstand und Interessierte des SJR zur Frühjahres Klausur. In kleiner Runde konnten wir die wichtigsten Themen die gerade in Lüneburg politisch Kinder und Jugendliche betreffen besprechen und den Standpunkt des SJR herausarbeiten. Dazu gehören gerade vor allem die Themen Partizipation in Lüneburg und der baldige Verkauf des „Haus der Jugend“ in der Katzenstraße.

Wir als SJR nehmend den Wegfall des „Haus der Jugend“ nicht tatenlos hin, wir möchten gemeinsam mit euch und unseren Mitgliedsverbänden auf die Suche gehen und Räume für Jugendliche finden, die auch in der heutigen Zeit dringend nötig sind. Auch wollen wir herausfinden wie solche Räumlichkeiten aussehen müssen und welche Nutzung die Jugendlichen benötigen. Wir laden euch alle ein, diesen Prozess mit uns zu gehen und der Politik in Lüneburg zu zeigen was alles möglich sein kann. Weiterlesen

Deine Meinung zählt!

SJR-U18_MeinungIm Rahmen der U18 Wahl, die ab dem 14.-17. Januar in Lüneburg stattfindet, habt ihr ab heute die Möglichkeit hier eure Meinung an die KandidatInnen zu schreiben und auch Fragen zu stellen.

Wir werden die noch vor der Landtagswahl an die PolitikerInnen weitergeben und wenn möglich auch hier euch eine Antwort darauf geben. Am 10 Januar um 18 Uhr findet außerdem im Glockenhaus eine Podiumsdiskussion statt, dort werden alle DirektkandidatInnen zu Gast sein SJR-U18_Fragenund eure Fragen beantworten. Wenn ihr schon jetzt Themen wisst, die an diesem Abend gefragt werden sollen, könnt ihr das auch hier tun.

Und wenn ihr schon mal wissen wollt, wo die Parteien so ungefähr stehen zu euren Themen, probiert doch mal den Wahl-O-Mat aus: http://www1.wahl-o-mat.de/niedersachsen2013/main_app.php

Wir freuen uns auf eure Beiträge, denn eure Meinung zählt!

Ab dem 14. Januar zählt deine Stimme!

u18_lzKinder und Jugendbeteiligung ist für uns als Stadtjugendring mehr als nur ein Anliegen. Wie bei jeder Wahl möchten wir die euch als junge Menschen informieren und auffordern Stellung zu beziehen und eurer Stimme Gewicht zu verleihen.

In diesem Jahr erwartet euch daher etwas ganz besonderes, neben unseren Wahlaktionen, wie auch einer Diskussionsveranstaltung, habt ihr die Möglichkeit in der Woche vor der „echten“

Landtagswahl am 20. Januar,  an vier Tagen in der Evangelischen Familienbildungsstätte wählen zu gehen. Dort sind Wahlurnen aufgestellt, wo alle unter 18-Jährigen aufgerufen sind, ihre Stimme für die Niedersächsische U18 Landtagswahl einzuwerfen.

Hier könnt ihr identisch wie bei der Landtagswahl eure Stimme abgeben und somit auch eure Botschaft an PolitikerInnen und WählerInnen kund tun. Die Wahl wird natürlich ausgezählt und gemeinsam mit dem Landtagswahlergebnis in der Zeitung und überall veröffentlich. Weiterlesen