Neues Förderprogramm: Generation³

Das Nds. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit hat das neue Landesprogramm „Generation³ – Vielfalt – Beteiligung – Engagement in der Jugendarbeit“ angekündigt, das an das bisherige Programm „Generation 2.0“ anknüpft.

Niedersachsenweit ist das Programm während der fünfjährigen Laufzeit (2015-2019) mit einem Budget in Höhe von 2,5 Mio. Euro ausgestattet. Ziel ist es, die Jugendarbeit in Niedersachsen zu stärken, weiterzuentwickeln und für die Zukunft fit zu machen.

Weiterlesen

Bundesjugendring: „Jugend braucht gute Jugendpolitik“

Gute Jugendpolitik nimmt junge Menschen als ihren Ausgangspunkt, ihre Interessen als ihr Ziel.
Gute Jugendpolitik beschäftigt sich deshalb mit allem, was junge Menschen betrifft oder interessiert.
Gute Jugendpolitik vertritt den Standpunkt der Jugend, sie ist parteilich.
Gute Jugendpolitik regelt Zuständigkeiten und verbindliches Handeln, sie hat keinen Raum für leere Versprechen.
Gute Jugendpolitik ist international, europäisch, bundesweit, aber vor allem vor Ort wichtig; sie ist in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft verankert.
Gute Jugendpolitik setzt auf selbstbestimmte und selbstorganisierte Strukturen
junger Menschen, sie braucht uns Jugendverbände und Jugendringe.
Weiterlesen