Erfolgreicher Abend der Jugendarbeit

Um 18 Uhr startet die MV, die dieses mal als Abend für die Jugendarbeit bezeichnet wird. Insgesamt sind 25 Personen anwesend.aaa

18:15 Uhr: Björn und Laura begrüßen die Anwesenden, (45 min) Vorstellungsrunde (Wer bin ich und was mache ich hier?)

18:30 Uhr: Jannis stellt Konzept SJR 2020 vor (Präsentation auf Beamer), Anna stellt Kampagne „Jugend für Jugend“ kurz vor und wirbt für Unterstützung.

Weiterlesen

U18 Europawahl in Lüneburg – Deine Stimme zählt!

Am 16. Mai könnt auch Ihr unter 18 Jahren in Lüneburg zur Europawahl gehen. Dann heißt es wieder: DEINE STIMME ZÄHLT!

U18_Logo_Europawahl_2014_72dpi_RGB

Was die Erwachsenen können, das können wir schon lange! Wenn auch Ihr dieser Meinung seid und es gar nicht abwarten könnt, endlich auch einmal selber am Wahltag Euer Kreuz zu machen, dann ist diese Aktion genau das Richtige für Euch.

Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet der Stadtjugendring Lüneburg auch 2014 anlässlich der Europawahl am 25. Mai eine Wahl nur für Kinder und Jugendliche.

In ganz Lüneburg werden dann Wahlbüros eingerichtet, in denen Ihr, genau wie bei der richtigen Wahl, Eure Stimme abgeben könnt. Weitere Infos zu den Wahlbüros findet Ihr hier.

Ihr wollt wissen, wie eine U18-Wahl abläuft und was das ganze eigentlich bringt? Dieser Film erklärt´s Euch!

Gemeinschaftlich stark – Stadtjugendring lädt ein zum Abend der Jugendarbeit!

Seit Anfang des Jahres hat sich bei uns sowohl strukturell als auch personell einiges getan. Mit Hilfe von so manchem neuen Gesicht haben wir vor allem unser Selbstbild überdacht und uns in Folge dessen die politische Partizipation und Interessenvertretung unserer Mitgliedsverbände in der Stadt Lüneburg auf die Fahne geschrieben.

Als Grundvoraussetzung zur Erreichung dieses übergeordneten Ziels sehen wir vor allem die bessere Vernetzung  unserer Mitglieder. Als ersten Schritt haben wir daher neben persönlichen Feedback- Geprächen mit jedem einzelnen Mitglied, das Konzept unserer Mitgliedsversammlung überarbeitet und laden nun am Mittwoch, den 23. April 2014 ein zum Abend der Jugendarbeit.

Ab 18:00 Uhr soll dabei im Glockenhaus neben dem gegenseitigen Kennenlernen und dem gemeinschaftlichem Austausch über aktuelle Themen in den Verbänden auch die Neustrukturierung des SJR Lüneburg zur Sprache kommen. Darüber hinaus bieten wir kurze Impulsworkshops in folgenden drei Bereichen an

  • Freie Jugendarbeit und Ganztagsschule (Georg Gunkel- Schwaderer)
  • Bundeskinderschutzgesetz (Thorsten Treybig – Stadtjugendpfleger)
  • Partizipation und Engegement in der freien Jugendarbeit (Hubertus Heinrich – Partizipationsbeauftragter Stadt Lüneburg.)

Im Anschluss wollen wir den Abend bei kulinarischen Kleinigkeiten ausklingen lassen und in eine Zukunft als aktives Verbandsnetzwerk starten.

Einladung Abend der Jugendarbeit