Ihr habt gewählt – Die Ergebnisse pünktlich um 18:00 Uhr!

Ihr habt in dieser Woche, von Montag bis Donnerstag Eure Wahl getroffen und damit tatkräftig bewiesen, dass Ihr mündig genug seid, Euch aktiv an einer Landtagswahl zu beteiligen. Warum sollte dies nicht in Zukunft die Regel sein?

Hier also nun Eure Ergebnisse. Keine Hochrechnungen, sondern die Endergebnisse. Teilgenommen haben an der Wahl in Lüneburg 221 Kinder und Jugendliche und in Amelinghausen 12 Kinder und Jugendliche. In Lüneburg haben wir leider 7 ungültige Stimmzettel herausnehmen müssen. In Amelinghausen war kein ungültiger Wahlzettel dabei.

Junior-Wahl in der IGS-Lüneburg

Parallel zu den U18-Wahlen in Lüneburg und Amelinghausen fand in einigen Schulen der Region die so genannte „juniorwahl“ statt. Wir haben hier für Euch die Ergebnisse dieser Wahl in der IGS Lüneburg aufbereitet und mit in unser Gesamtergebnis einfließen lassen:

 

Eure Ergebnisse:

Weiterlesen

Eure Wahl hat begonnen…

WählerInnen im Wahllokal der U18-Wahl in Lüneburg

WählerInnen im Wahllokal der U18-Wahl in Lüneburg

Heute war der erste Tag Eurer U18-Wahl in Lüneburg.

Pünktlich um 9:45 Uhr wurde das Wahllokal geöffnet und es dauerte nicht lange, bis die ersten Wähler und Wählerinnen in die Familienbildungsstätte kamen. Dabei hatten wir sogar ein kleines technisches Problem: Unsere ersten Wahlzettel waren leider so schlecht zu lesen. Und der erneute Ausdruck dauerte eine Weile.

Davon lies sich aber die SchülerInnengruppe nicht beirren. Nacheinander betraten sie die Wahlkabinen und gaben ihre Stimme ab. Als dann die letzten Schüler an der Reihe waren, hatten wir auch die neuen Wahlzettel. Eine punktgenaue Landung!!!

Wahl-O-MatWir schätzen die heutige Wahlbeteiligung auf rund 50 Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Anlässen heraus das Angebot des Stadtjugendrings wahrgenommen haben. Weiterlesen

Deine Meinung zählt!

SJR-U18_MeinungIm Rahmen der U18 Wahl, die ab dem 14.-17. Januar in Lüneburg stattfindet, habt ihr ab heute die Möglichkeit hier eure Meinung an die KandidatInnen zu schreiben und auch Fragen zu stellen.

Wir werden die noch vor der Landtagswahl an die PolitikerInnen weitergeben und wenn möglich auch hier euch eine Antwort darauf geben. Am 10 Januar um 18 Uhr findet außerdem im Glockenhaus eine Podiumsdiskussion statt, dort werden alle DirektkandidatInnen zu Gast sein SJR-U18_Fragenund eure Fragen beantworten. Wenn ihr schon jetzt Themen wisst, die an diesem Abend gefragt werden sollen, könnt ihr das auch hier tun.

Und wenn ihr schon mal wissen wollt, wo die Parteien so ungefähr stehen zu euren Themen, probiert doch mal den Wahl-O-Mat aus: http://www1.wahl-o-mat.de/niedersachsen2013/main_app.php

Wir freuen uns auf eure Beiträge, denn eure Meinung zählt!